Das trocknen von Geschirrtüchern ist jedoch wichtiger, als Sie denken. Wenn Sie Ihr Geschirr abwaschen, will doch niemand von einem schmutzigen Teller essen, oder? Das Tuch kann, wenn es nicht richtig getrocknet wird, Keime und Bakterien fördern. Die Arbeitsplatte ist ein Dschungel an Erkältungs- und Grippekeimen, die nur darauf warten, Ihr schmutziges Geschirr wieder zu beanspruchen! Hier sind 5 einfache und nützliche Tipps, um Ihr Geschirrtuch schnell zu trocknen, während Sie sich von Problemen fernhalten.
Alles gut auswringen: Bevor Sie mit dem Trocknen beginnen, geben Sie jedem Teller oder Besteckstück einen guten Schütteln, um überschüssiges Wasser loszuwerden. Dies kann mit einem Geschirrrack erreicht werden, der hilft, etwas Wasser abzuführen, damit das Geschirr schneller trocknet. Es hilft auch, das Tuch, mit dem Sie abwischen, vor Überflutung zu schützen und macht Ihre Arbeit ein wenig leichter.
Mikrofasertuch: Die Mikrofasertücher sind großartig zum schnellen Trocknen von Geschirr! Aufgrund ihrer hohen Aufnahmekapazität können sie Wasser sehr schnell aufnehmen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Energie und stellen sicher, dass das Geschirr innerhalb weniger Minuten trocken ist. Wenn Sie ein beliebiges Tuch verwenden, müssten Sie viel mehr Zeit und Mühe investieren, um alles zu erledigen.
Reinigen Sie das Tuch. Stellen Sie sicher, dass Sie das Tuch reinigen, mit dem Sie Ihre Teller abwischen werden, bevor Sie es verwenden. Selbst ein schmutziges Spültuch führt nur dazu, dass Staub erneut eingeführt wird, nachdem Sie das Material verwendet haben. Reinigen Sie Ihre Teller. Ein makellos sauberes Tuch ist gut, um die Teller in bester Verfassung zu halten.
Trocknen von Spültüchern: Keime lieben feuchte Tücher, trocknen Sie sie daher gut, um das Wachstum von Keimen in Schach zu halten. Essensreste können zurückbleiben, wenn Sie Ihre Teller waschen. Nicht nur müssen diese Stücke völlig trocken sein, sondern wenn die Teller nicht richtig getrocknet werden, können all diese kleinen Ritzen zu Brutplätzen für Keime werden. Der Grund, warum Ihre sauberen Teller wieder schmutzig werden, kann von peinlich zu unglücklich werden, insbesondere wenn man bedenkt, wie viel Arbeit Sie in das Saubermachen investiert haben.
Also, wenn der Lappen über einen längeren Zeitraum nass ist, kann er zu einem Brutplatz für Keime werden. Deshalb müssen wir diesen Lappen nach jedem Gebrauch ordentlich trocknen. Hängen Sie ihn an einen Ort mit guter Luftzirkulation. Dadurch wird der Lappen vollständig trocken und das Risiko einer Bakterienansammlung verringert.
Sie können auch die Option in Erwägung ziehen, Baumwollhandtücher zu verwenden, aber sie werden nicht so saugfähig sein und wie Ihre Mikrofaserlappen funktionieren. Baumwollhandtücher hinterlassen von Zeit zu Zeit kleine Fusselstücke auf Ihren Tellern, was etwas störend sein kann. Deshalb sollten Sie immer Mikrofaserlappen verwenden, um Ihre Teller abzuwischen, anstatt andere Handtücher zu nutzen.
Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und seitdem zu einem Herstellungsunternehmen mit über 250 Mitarbeitern gewachsen, das sich auf das Trocknen von Geschirr mit Tüchern, Wertersammlung, Forschung & Entwicklung, Fertigung und Verkauf spezialisiert hat. Unser Unternehmen verfügt über eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die sich auf die praktische Entwicklung von nichtgewebten Produkten konzentriert.
Das Unternehmen denkt immer zuerst an die Bedürfnisse der Kunden. Indem wir uns an das „Kunde kommt zuerst“-Servicekonzept halten, trocknen wir Geschirr mit Tüchern und entwickeln kontinuierlich innovative Lösungen, um Kunden zufriedenzustellen.
Unsere Hauptprodukte sind Küchenreinigungstücher, Autoreinigungstücher, Bodenreinigungstücher, Pfannenschützer, Tiermatten-Trockentücher für Geschirr, Wischmop Köpfe usw., mehr als 20 Serien mit über 6000 Arten von Produkten. Produkte werden nach Kundenanforderungen hergestellt und erfüllen die Spezifikationen der Kunden.
Jeder Produktionsstufe sollte ein Trockentuch für Geschirr folgen. Dies stellt sicher, dass jedes Produkt den Standards entspricht.